AGB
viertel.shop: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
viertel.shop - Inhaber: Shahram Fardin
Betriebsstätte: Straßmaier 2, 83558 Maithenbeth
Deutschland
Telefon: +49 1702100697
E-Mail: service@viertel.shop
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE356944529
EORI: DE444319267221877
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Shahram Fardin (Anschrift wie oben)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen von viertel.shop (nachfolgend „Anbieter“ oder „Wir“ genannt) gegenüber Unternehmen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.
1.2 Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne von § 14 BGB und nicht für Verbraucher.
1.3 Mit der Bekanntgabe dieser AGB treten alle früheren Fassungen außer Kraft.
2. Angebote, Preise und Vertragsabschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder spätestens mit der Annahme der Lieferung durch den Kunden zustande.
2.3 Die Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2.4 Falls nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung gegen Vorkasse oder auf Rechnung.
2.5 Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, insbesondere bei mangelnder Bonität oder offenen Forderungen aus früheren Bestellungen.
3. Lieferung und Gefahrübergang
3.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens. Ein konkreter Liefertermin ist nur verbindlich, wenn er ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde.
3.2 Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Kunden oder dessen Beauftragten auf diesen über.
3.3 Höhere Gewalt, Streiks, Naturkatastrophen oder andere unvorhersehbare Ereignisse entbinden uns von der Lieferpflicht für die Dauer der Störung.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Rechnungen sind, soweit nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug fällig.
4.2 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der EZB berechnet.
4.3 Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
4.4 Wir behalten uns vor, bei Zahlungsausfällen oder Kreditrisiken nur gegen Vorkasse oder Sicherheitsleistung zu liefern.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5.2 Der Kunde ist berechtigt, die Ware im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebs weiterzuveräußern. In diesem Fall tritt er bereits jetzt die daraus resultierenden Forderungen an uns ab.
5.3 Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware zurückzufordern, ohne vom Vertrag zurückzutreten.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1 Der Kunde hat die Ware unverzüglich auf Mängel zu prüfen und erkennbare Mängel innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt schriftlich anzuzeigen.
6.2 Liegt ein berechtigter Mangel vor, leisten wir nach unserer Wahl Ersatz oder gewähren eine Minderung des Kaufpreises.
6.3 Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder es sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit handelt.
7. Verpackungen und Rücknahme von Leergut
7.1 Leergut (Paletten, Kisten, Behälter) bleibt unser Eigentum und ist zurückzugeben.
7.2 Pfandbeträge für Leergut werden dem Kunden berechnet und bei ordnungsgemäßer Rückgabe erstattet.
8. Datenschutz
8.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragsabwicklung.
8.2 Es erfolgt keine Weitergabe von Kundendaten an Dritte, außer zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.
8.3 Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung verfügbar.
9. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
9.1 Erfüllungsort für alle Leistungen ist unser Firmensitz in Maithenbeth.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand ist das für unseren Sitz zuständige Gericht.
9.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Kontaktieren Sie Uns!
